Veranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen Maschinenbau und NanoEngineering |
|||||
Veranstaltung | Art | SWS | Name | Zeit | Ort |
Eigenschaften und Anwendungen von Nanomaterialien 1 | V | 2 | Winterer | ab Di, 21.04.20, 8.00 Uhr | MB 144 |
Ü | 1 | Winterer et al. | ab Di, 21.04.20, 10.00 Uhr | MC 327 |
|
Verfahren und Anlagen der Nanotechnologie | V | 2,5 | Winterer et al. | ab Fr, 24.04.20, 8.00 Uhr | MD 162 |
Ü | 1,5 | Winterer et al. | ab Fr, 24.04.20, 10.00 Uhr | MD 162 | |
Reaktionstechnik | V | 2 | Schmidt et al. | ab Mi, 22.04.20, 8.15 Uhr | SG 135 |
Ü | 1 | Schmidt et al. | ab Mi, 22.04.20, 10.00 Uhr | SG 135 | |
Veranstaltungen in den Master-Studiengängen Maschinenbau und NanoEngineering |
|||||
Veranstaltung | Art | SWS | Name | Zeit | Ort |
Aerosolprozesstechnik | V | 2 | Schmidt et al. | ab Mi, 22.04.20, 14.00 Uhr | MB 242 |
Ü | 1 | Schmidt et al. | ab Mi, 22.04.20, 15.45 Uhr | MB 242 | |
Nanotechnologie für Maschinenbauer und Verfahrenstechniker | V | 2 | Winterer | ab Mo, 20.04.20, 17.00 Uhr | MB 143 |
Ü | 1 | Winterer | ab Mo, 20.04.20, 19.00 Uhr | MB 143 |
V=Vorlesung/lecture Ü=Übung/tutorial P=Praktikum/labcourse
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus Winterer, Tel. 379-4446, e-mail: markus.winterer@uni-due.de, oder
Prof. Dr. Ing. Frank Schmidt, Tel. 379-2780, e-mail: frank-schmidt@uni-due.de.
Die Termine / Zeiten in der Tabelle beziehen sich auf die normalen Präsenzveranstaltungen, die auf absehbare Zeit nicht stattfinden können. Spätestens zu diesen Zeiten werden Sie in der jeweiligen Semesterwoche das Lehrmaterial online vorfinden, bzw. werden wir live Streaming anbieten. Wir werden Sie über moodle informieren. Bitte schreiben Sie sich deshalb für Ihre Veranstaltungen bei moodle ein, die links finden Sie auf der entsprechenden Webseite zur Veranstaltung.
- Studium und Lehre in Zeiten von Corona stellen eine besondere Herausforderung dar.
- Zu jeder Veranstaltung bieten wir neben Lernmaterial auf unserer Webseite einen moodle-Kurs an, über den Sie sich mit anderen Studierenden und uns austauschen können.
- Die Situation ist dynamisch und verlangt von uns allen Flexibilität. Wir werden ständig unser Lehrangebot verbessern. Vorschläge von Ihnen sind herzlich willkommen.
- Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Ihnen werden wir es schaffen, auch in dieser Situation gute oder noch bessere Lehre anzubieten.
- Studium heißt schon immer und jetzt noch mehr “Lernen durch eigenes Bemühen”.
Das von uns zur Verfügung gestellte Material dient allein Ihrem Studium. Jede weiterführende Nutzung, z.B. Verbreitung im Internet, ist unzulässig.